Länge
Höhenmeter
Schwierigkeit

Motorradtouren in der Schweiz

In der Schweiz kann man sich vor allem im Kanton Graubünden dem Kurvenrausch hingeben und über zahlreiche Pässe wieseln. Eines kann getrost garantiert werden: Langweilig wird es in der Schweiz auf dem Töff (schweizerisch Motorrad) bestimmt niemals.

{{ tour.name }} Motorradtour ab {{ tour.accommodation.location.place.name }}, {{ tour.accommodation.location.region.name }}

leicht
mittel
schwer
  {{ tour.distance | toMeasurement }} km / {{ tour.ascending | toMeasurement }} hm

Sei es die Soglio-Tour in Graubünden, die über Splügenpass, Albula Pass und Malojapass in die Hauptstadt Chur führt, wo man schließlich von südländischem Flair erwartet wird, oder die "Hochalpin und Palmenstrand"-Tour im Berner Oberland, die in Richtung Grimselpass führt, um dann bei einem Abstecher in das italienische Locarno an der Seepromenade unter den Palmen ein wenig zu rasten. Zum Abschluss werden auch noch so klingende Namen wie den St. Gotthardpass und den Furkapass unter die Räder genommen. Natürlich sollten auch der legendäre Umbrailpass in Graubünden oder eine Kurvenhatz durch die Berner Alpen mit anschließendem Entspannen am Thuner- oder Brenzersee im Berner Oberland nicht fehlen.

Indem Sie ohne Veränderungen Ihrer Standard-Browser-Einstellung weiterhin diese Seite besuchen, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.