Zudem stimmt das Vorurteil, in der Schweiz wäre alles teurer als anderswo, keineswegs - man muss eben schlau sein und in einem MoHo - Motorrad Hotel buchen. Denn nur dort bekommt man attraktive Preise und Pauschalen, durch die Preisunterschiede zu anderen Alpendestinationen egalisiert werden. Immerhin bietet die Schweiz unglaublich viel Kultur und Kurvenspaß, der es absolut wert ist, "erfahren" zu werden. Lediglich in Sachen Geschwindigkeit sollte man im Rahmen bleiben, die Schweizer Polizei versteht keinen Spaß und verhängt sehr hohe Geldstrafen für Geschwindigkeitsübertretungen - was allerdings unseren unbändigen Spaß am Motorradfahren nicht trüben kann.

Motorradfahren bei den Eidgenossen

Die Schweiz ist nicht nur für ausgezeichneten Käse oder leckere Schokolade bekannt, auch leidenschaftliche Motorradfahrer kommen hier absolut auf ihre Kosten! Wunderschöne Pässe, über die man sich geradezu schwindelig fahren kann und herrliche Landschaften haben noch jeden Besucher beeindruckt.

615 Seen, über 900 Berggipfel und 150 Täler bilden im schweizerischen Graubünden die Kulisse für die abwechslungsreichsten Motorradtouren, die man sich nur vorstellen kann. Eines der vielen Highlights stellt der Umbrailpass dar, der in Italien über das berühmte Stilfserjoch weiterführt.

Indem Sie ohne Veränderungen Ihrer Standard-Browser-Einstellung weiterhin diese Seite besuchen, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.