
Gasthof Pension Drei Hacken Motorbike hotel in Yspertal / Waldviertel (Forest Quarter) / Lower Austria / Austria
Gasthof Pension Drei Hacken Motorbike hotel in Yspertal
A feeling of welcome and tradition stand at the forefront in this family-run business in the beautiful Yspertal valley in the south of the Waldviertel region. The Waldviertel region, with its hilly landscape and endless winding roads, is justifiably known as an “insider secret” amongst leisure bikers. The quiet roads here are simply waiting to be discovered by motorcyclists. The landlords, Andi and Sylvia, will serve you the perfect mixture of motorcycling and culinary specialities.
Motorbike holidays in Yspertal
The landlord, Andi, is himself a keen biker and is responsible for the motorcycling expertise in the Gasthof Drei Hacken. One of his hobbies is Enduro-hiking. One of the guided tours here takes you through the Weinsberger forest, where you can really see the most beautiful parts of the Waldviertel region.
Andi Starkmann MoHo host since 2006
Our location, far away from the famous but overcrowded bike hotspots, is often treated as an insider tip. But our hotel is not hidden away at a secret location. On the contrary, my expert knowledge of our extensive gravel path network attracts friends of a sophisticated drift angle on a regular basis.
to the host
-
Large garage and tools corner
-
Tour day with Andi
every Tuesday
-
Scrambler tours
through the Waldviertel region


3683 Yspertal
Austria
More information about your motorbike holiday in Yspertal
Non-binding request to the motorbike hotel in Yspertal
Your inquiry goes directly to the motorbike hotel: Starkmann OG, Andreas Starkmann, Ysper 3, 3683 Yspertal, Österreich
Dein Gas(t)geber
Hallo liebe Leute hier findet Ihr ein paar Zeilen zu meiner Person.
Meiner Meinung nach wird jeder Mensch in seiner frühesten Kindheit geprägt. Mein Prägejahr war 1974, das Ereignis eine Z750H2, ein junger Bursche aus unserem Dorf, 71 PS - um 3 mehr als Vaters neuer 1600ter Taunus - für mich stand sofort fest: In Zukunft würde ich nur noch auf 2 Rädern reisen.
Mein Traum erfüllte sich kurze Zeit später in Form eines PUCH Bergmeister 5-Gang Rades, na ja ich war ja auch erst 10 Jahre. Jetzt aber zumindest so mobil um den nahe gelegenen LERU-Ring zu erreichen und hier kam es abermals zu einer Prägung. Die legendären Rallycross Länderkämpfe faszinierten mich dermaßen, dass ich fortan kein Rennen mehr versäumte. Waren die Rennwochenenden doch auch gleichzeitig die größten Motorradausstellungen unserer Gegend. Hier sah ich all die Modelle die ich aus den bunten Magazinen kannte in Natur. Mit leuchtenden Augen bestaunte ich die neuen 4 Zylinder Maschinen aus Japan oder die sportlichen Italiener mit den tollen Sound. Hin und Her gerissen zwischen Ducati, Benelli und Hondas auf dem Parkplatz und Escorts, Stratos und Käfer auf der Rennstrecke entflammte meine Motorsportbegeisterung und der berühmte rote Faden war gesponnen.
1979, fünf Jahre später, fand ich mich als Kochlehrling im Melker Stiftsrestaurant wieder, immerhin mit herrlichen Blick zum LERU-Ring. Als fahrbarer Untersatz diente eine PUCH DS 50. Nicht gerade das Aktuellste am 50ccm Markt, aber immerhin ein österreichisches Qualitätsprodukt - mit Straßenzulassung. Zu einer Zeit als das Wort Fahrsicherheitstraining noch nicht erfunden war, verdienten wir uns unsere ersten Sporren auf einer 250iger SG in einer nahen Schottergrube oder auf diversen Feldwegen (mangels fehlender Fahrlizenz).
1983 endlich war es soweit - der rosa Schein war in meinen Besitz. Sofort wurde mit einem Freund zusammen eine 900 Darhma angekauft. Pöchlarn war ja Mitte der 80iger eine DUCATI Hochburg - mit zeitweise 13 angemeldeten Ducatis und das zu einer Zeit als die 500 Panther der letzte Schrei aus Italien war.
Wie bei so vielen Dingen im Leben geht man wenn man sie besitzt zu sorglos damit um - und so zerfiel die Duc mangels Pflege nach zwei Saisonen. Heutzutage wäre die Dahrma ein toller Klassiker. Naja und dann folgten diverse japanische und deutsche Bikes und seit Mitte der 90iger steht auch ein Volvo Amazon in meiner Garage, mit welchen bei zahlreichen Rallys teilgenommen wurde.
Danach fuhr ich eine 800GS Paris/Dakar, das meist verspottete Motorrad meiner frühen Ducatitage. Aber so ändern sich eben die Zeiten. Eine schöne Ausfahrt mit Freunden oder Gästen zählt mehr als Zeit und Speed auf der Ausstrecke.
Seit vier Jahren organisiere ich mit ein paar Freunden die Wald4tel Winter Historic - eine Orientierungsrallye die durchwegs auf Eis und Schnee im winterlichen Waldviertel durchgeführt wird. Bei der Streckenplanung zu so einer Veranstaltung entdecke ich immer wieder neue Güter- und Forstwege, die im Sommer meinen Gästen zugute kommen. Denn das „Enduro-Wandern“ ist so eine Art Steckenpferd von mir geworden.
Also derzeit fahre ich eine KTM 990 Adv. Ein tolles Teil für unsere Region und die eignet sich auch hervorragend zum Schottern. Aber na ja man kommt in die Jahre und nun vermisse ich doch etwas meine 2 Ventiler GS und der neue Scrambler-Bobber-Old School - Umbautrend hat mich auch schon etwas erfasst. Momentan könnte ich mir neben meiner KTM 400 SC und der 690 Duke (von meiner Sylvia) sehr gut eine Guzzi V7 Due - natürlich in Blau - vorstellen.
„Enduro-Wandern“ - nicht gerade ein Begriff der einen an Action, Jumps, Weelies und Stopies denken lässt - soll er auch nicht. „Enduro-Wandern“ ist eines meiner Hobbys - genauso wie Kanu-Wandern.
Ich denke das beste Hobby ist das, dass man ohne großen zeitlichen Aufwand ausüben kann, praktisch vor der Haustüre. Womit wir schon beim Thema wären, der Weinsbergerwald ist das größte zusammenhängende Waldgebiet Österreichs und beginnt glücklicherweise direkt vorm Garagentor. Na ja, sagen mal zirka 2 km danach. Dieser Weinsberger Forst, wie er auch genannt wird, wird von einem dichten Forstwegenetz durchzogen, welches leider oder Gott sei Dank nur zu einem kleinen Teil auch aus öffentlichen Wegen besteht.
Diese, sehr an Skandinavien erinnernde Landschaft, ist das ideale Gebiet zum „Enduro-Wandern“ und Natur erleben. Einsame dunkle Teiche, mystische Granitsteinformationen, aufsteigender Morgennebel und in der Abenddämmerung glitzernde Seen - hier ist das Waldviertel so wie man das von schönen Werbeplakaten kennt. Und ich finde „Enduro-Wandern“ passt ganz gut zum sanften Tourismus für den das Wald4tel so geschätzt wird. Natürlich will ich mich den Hard Enduristen nicht ganz verschließen aber hierfür sind andere Leute kompetenter (Bachner, Schalko). Geführte Touren nach Terminabsprache, mit serienmäßiger Auspuffanlage und amtlichen Kennzeichen, sind buchbar. Ah ja - zu manchen schönen Plätzen muss man ein paar Schritte gehen - „Enduro-Wandern“ eben.
Andi Starkmann MoHo host since 2006
Our location, far away from the famous but overcrowded bike hotspots, is often treated as an insider tip. But our hotel is not hidden away at a secret location. On the contrary, my expert knowledge of our extensive gravel path network attracts friends of a sophisticated drift angle on a regular basis.
to the host
Angebote vom Gasthof Pension Drei Hacken in Yspertal
Der Gasthof Pension Drei Hacken ist das geprüfte Motorradhotel in Yspertal für deinen Urlaub im Waldviertel. Wähle hier dein Angebot für deinen Motorradurlaub in Yspertal in Niederösterreich aus.
Motorradtouren in Yspertal vom Gasthof Pension Drei Hacken
Wähle jetzt deine Motorradtour für deinen Motorradurlaub in Yspertal in der Region Waldviertel aus.
Angebote vom Gasthof Pension Drei Hacken in Yspertal
Der Gasthof Pension Drei Hacken ist das geprüfte Motorradhotel in Yspertal für deinen Urlaub im Waldviertel. Wähle hier dein Angebot für deinen Motorradurlaub in Yspertal in Niederösterreich aus.
Your contract partner for inquiry & booking: Starkmann OG, Andreas Starkmann, Ysper 3, 3683 Yspertal, Österreich
Motorcycle rental at the Gasthof Pension Drei Hacken Your appropriate rental bike
We can organize Yamaha 700 Tenerife rental bikes for you.
By a lucky coincidence we are able to offer you three of these hot parts for the 2021 season
Label | Type | Price per day from | ||
---|---|---|---|---|
Yamaha | 700 Teneres | € 99,00 |
Unverbindliche Anfrage an den Gasthof Pension Drei Hacken
Du bist an den Preisen und Angeboten unseres Motorradhotels interessiert? Bitte teile uns deine Urlaubswünsche mit. Gerne senden wir dir ein unverbindliches Angebot für deinen Motorradurlaub in Yspertal zu.
Non-binding request to the motorbike hotel in Yspertal
Your inquiry goes directly to the motorbike hotel: Starkmann OG, Andreas Starkmann, Ysper 3, 3683 Yspertal, Österreich
Bewertungen vom Gasthof Pension Drei Hacken in Yspertal
Alle Informationen und Bewertungen zum Gasthof Pension Drei Hacken in Yspertal im Waldviertel findest du hier.